Offboarding Experience: Man sieht sich im Leben immer zweimal

offboarding

Was ist Offboarding und warum ist es so wichtig? Viele Unternehmen hat die Coronakrise richtig hart erwischt. Oft waren und sind Mitarbeiterentlassungen der einzige Ausweg. An diesem Punkt ist Arbeitgebern kein Vorwurf zu machen – die Freisetzung von Mitarbeiter*innen ist für Betriebe oft die einzige Chance zu überleben. Was uns allerdings immer wieder zu Ohren […]

Hyper, Hyper, Hyper Growth: Wenn Unternehmen schnell wachsen

Ein goldener Pfeil der nach oben geht

Definition: Hyper Growth – was ist das? Das Weltwirtschaftsforum definiert Hyper Growth wie folgt: Unternehmen, die eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 40 Prozent oder mehr erzielen, gehören zu dem ausgewählten Kreis der Hyperwachstums-Senkrechtstarter. Wobei Unternehmen wie die MY-HAMMER AG oder die zetVisions AG über die besagte 40-Prozent-Marke eher lächeln dürften. Sie legten in den letzten […]

Die neue Candidate Experience: So umgehst Du die Top Fails vieler Arbeitgeber

candidate experiemce

Definition: Was bedeutet Candidate Experience? Unter dem Begriff Candidate Experience sind alle Erfahrungen zu verstehen, die Kandidaten im Bewerbungsprozess mit einem Unternehmen sammeln. Und dass die oft besser ausfallen könnten, belegen Studien seit Jahren. Okay, zugegeben. Viele Unternehmen haben in Sachen Candidate Experience nachgebessert und sind inzwischen vor allem in den ersten Schritten des Bewerbungsprozesses moderner aufgestellt. Sie […]

Key Performance Indicators für Recruiter: Diese Kennzahlen musst Du kennen!

key performance indicators

Viele Unternehmen messen im Personalbereich kaum. Oder: Sie messen, aber die Analysen verstauben im monatlich automatisch generierten Reporting, ohne jemals bewusst ausgewertet und in Taten umgesetzt zu werden. Eine sträfliche Verschwendung, denn wer ein Auge auf seine Personal­kennzahlen hat, kann recht­zeitig erkennen, in welchen Bereichen Optimierungs- und Verbesserungs­potenzial liegt und dementsprechend informiert handeln, statt mit […]

Purpose: Warum die Zeit reif für sinnstiftendes Recruiting ist

Ein Mann der vor einer Stadt aus Wolkenkratzern steht und die Aussicht genießt

Purpose – was bedeutet das? Eine Definition. Bevor wir tiefer ins Thema einsteigen, klären wir erstmal eine grundlegende Frage: Was ist Purpose genau? Auf deutsch übersetzt heißt Purpose sowas wie Grund, Absicht, Ziel oder Sinn. Junge Arbeitnehmer suchen im Berufsleben also zunehmend nach Sinnhaftigkeit und einem einem höheren Zweck, den sie mit ihrer Arbeit erfüllen. In […]

Quereinsteiger: Die neue Geheimwaffe im Recruiting

quereinsteiger

Lange Zeit waren Quereinsteiger nicht besonders gefragt im Recruiting. Prognosen zufolge dürfte sich das aber schon in naher Zukunft ändern. Und zwar drastisch. Wir erklären Dir, warum auch Du schon bald in Deiner Personalauswahl nicht mehr auf Quereinsteiger verzichten kannst.

Serviceorientierung im Recruiting: Verschaffe Deinen Kandidaten Aha-Momente!

service

Digitaler Aha-Moment: „Wie? So einfach ist das?“ Jeder kennt ihn. Diesen besonderen digitalen Aha-Moment: „Ach, so einfach geht das? Mehr muss ich nicht tun?“ Hattest Du bestimmt auch schon. Zum Beispiel, als Du bei dem großen Online-Versandhändler mit dem kleinen „a“ eine Bestellung auf- oder zurückgegeben hast und dazu genau ein Klick nötig war. Ein Klick! […]

Videobewerbung: Das Anschreiben ohne Schreiben

videobewerbung

Videobewerbung: Ersatz für das Motivationsschreiben Das kennst Du sicher nur zu gut: Viele Talente bedienen sich für ihr Motivationsschreiben nur noch irgendwelcher Textbausteine, die sie irgendwo im WWW aufgestöbert haben. Noch fix ein paar Anpassungen gemacht und dann ab damit. Das Ganze ist dann in etwa so aussagekräftig wie ein leeres Blatt Papier. Denn die […]

Recruiting-Videos? Unverzichtbar!

recruiting video

Videos – das Medium der Gegenwart Videoclips sind auf der Überholspur. Eine Studie der Marktforscher der GfK zeigte kürzlich: Gerade, wenn es um werbliche Inhalte geht, ziehen Konsumenten* gut gemachten Videocontent Texten vor. Untersucht wurde der Einfluss von Videos in Facebook- und Instagram-Kampagnen. In vier von fünf Fällen konnte eine signifikante Steigerung der Kaufwahrscheinlichkeit durch Videokampagnen nachgewiesen […]

Das „d“ in „m/w/d“ – was Personaler* über diverse Bewerber* wissen sollten

Das "d" in "m/w/d"

Alle Personaler wissen: Um AGG-konform zu recruiten, müssen wir geschlechtsneutral formulieren. Insbesondere über die Formulierung „(m/w/d)“ stolpern aber noch viele, vor allem, weil dieses „d“ (je nachdem in welchen sozialen Kreisen der Personaler selbst unterwegs ist) oft schwer zu verstehen ist. Aber, so ist das eben, wenn es um Minderheiten geht. Derjenige, der am langen Hebel […]

Du kannst es gar nicht abwarten? Dann ruf‘ uns direkt an oder schreib‘ eine E-Mail!