Ryan Binghams ist Corporate Downsizer. Seine Arbeit besteht darin, Leute zu feuern. Trauen sich Unternehmen nicht, ihr Personal zu entlassen, heuern sie eben Ryan an. Und der hat alle Hände voll zu tun. Ryan ist Vielflieger und ständig unterwegs – von einem Job zum nächsten. Zwischendurch hält er noch Vorträge darüber, wie sehr eine Ehe, Kinder oder ein eigenes Haus das Alltagsleben belasten. Das bleibt so, bis er auf Natalie Keener trifft und feststellt, wie falsch seine Einstellung zu Beziehungen und Familie ist.
Der Film ist ein klassischer Hollyoodstreifen. Ohne flankierende Liebesgeschichte geht’s einfach nicht und auch die Story ist ein wenig dünn. Aber der Streifen zeigt sehr authentisch, in welcher Situation sich Menschen befinden, die von heute auf morgen ohne Job dastehen. Das Besondere: Viele, die in dem Film ihren Job verlieren, sind keine Schauspieler. Sie stellen Szenen nach, die sich in ihrem Leben wirklich so zugetragen haben. Für Recruiter durchaus ein Lehrstück in Psychologie.