Deepfakes im Recruiting: Zu perfekt, um wahr zu sein 

Eine digitale Person mit leuchtenden Schaltkreisen auf Kopf und Körper, trägt eine Maske eines realistschen Mannes in einem online Bewerbungsgespräch. Symbolisiert Deepfakes im Recruiting

Was sind Deepfakes überhaupt? Eine Definition. Deepfakes sind KI-generierte oder -veränderte Inhalte, die so echt wirken, dass man sie kaum noch von der Realität unterscheiden kann. Der Begriff setzt sich aus „deep learning“ und „fake“ zusammen. Und das beschreibt ziemlich genau, was dabei passiert: Eine Künstliche Intelligenz analysiert Massen an Bild-, Video- und Audiomaterial und […]

Teamleiter gesucht: Aufgaben, Skills und Weiterbildungen 

ChatGPT: Eine junge Frau in Businesskleidung steht in einem modernen Büro vor einem Whiteboard mit der Aufschrift „Teamleiter gesucht“ und zeigt entschlossen mit dem Finger auf die Kamera.

Was ist ein Teamleiter? Eine Definition. Ein*e Teamleiter*in ist die Person, die ein Team führt, koordiniert und dafür sorgt, dass alle in die gleiche Richtung arbeiten. Klingt einfach – ist es aber nicht. Denn Teamleitung bedeutet weit mehr, als nur Aufgaben zu verteilen oder den Überblick zu behalten. Gute Teamleads sind das Bindeglied zwischen Mitarbeitenden […]

Bewerbermanagementsystem – aber bitte DSGVO-konform! 

Eine junge Frau mit rotblonden, welligen Haaren sitzt an einem weißen Schreibtisch in einem modernen Büro. Sie trägt ein dunkles T-Shirt, schaut lächelnd in die Kamera und tippt entspannt auf einem geöffneten Laptop, während natürliches Licht ihr Gesicht erhellt.

Definition und Erläuterung: Was ist ein Bewerbermanagementsystem? Ein Bewerbermanagementsystem (BMS) ist eine Software, die Unternehmen dabei unterstützt, den gesamten Bewerbungsprozess zu organisieren – von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung (oder Absage). Damit behältst Du den Überblick über alle eingehenden Bewerbungen, kannst Kandidat*innen vergleichen, Rückmeldungen geben, Vorstellungsgespräche planen und sogar Eingangsbestätigungen, Absagen und Co. automatisiert verschicken […]

Bewerbungsprozess: Wie werde ich Bewerber*innen in 10 Tagen los? 

Zwei Männer stehen Rücken an Rücken vor einem hellgelben Hintergrund. Der ältere Mann links trägt einen gelben Anzug und verschränkt die Arme, während er skeptisch nach rechts schaut. Der jüngere Mann rechts trägt ein schwarzes Poloshirt, hat die Hände in den Taschen und lächelt selbstbewusst in Richtung des älteren Mannes.

Bewerbungsprozess – Definition Bevor wir loslegen, lass uns kurz definieren, wovon wir sprechen. Der Bewerbungsprozess umfasst alle Schritte vom ersten Kontakt mit einer Stellenanzeige bis zum Start im Unternehmen. Also: Ausschreibung, Bewerbungseingang, Auswahl, Gespräche, Vertragsphase und schließlich das Onboarding. Bewerbungsprozess: Der Ablauf Warum ist ein nahtloser Ablauf so wichtig? Ganz einfach: Stell Dir den Bewerbungsprozess […]

Berufseinsteiger ansprechen und halten: So überzeugst Du junge Talente

Drei junge Erwachsene springen lachend über einer riesigen Megafon-Öffnung vor blauem Himmel.

Definition Berufseinsteiger: Was sind Berufseinsteiger Berufseinsteiger*innen sind Kandidat*innen, die nach Schule, Ausbildung oder Studium ihre erste feste Anstellung suchen. Sie stehen am Anfang ihrer Karriere und bringen in der Regel noch wenig praktische Berufserfahrung mit, dafür aber jede Menge Lernbereitschaft, frische Ideen und den Wunsch, sich zu beweisen. Typischerweise zählen dazu: Absolvent*innen von Universitäten oder […]

Neuromarketing: Was ist das – und wie hilft’s im Recruiting? 

Gehirnmodell mit angedeuteten Augen auf Ständer schaut eine Home-Shopping-Sendung im Fernsehen.

Definition: Was ist Neuromarketing? Neuromarketing beschäftigt sich damit, wie unser Gehirn auf Werbung, Marken und Produkte reagiert – oft ganz unbewusst. Es verbindet Marketing mit Erkenntnissen aus der Hirnforschung und Psychologie, um herauszufinden, was Menschen zum Kaufen bewegt. Denn: Viele Entscheidungen treffen wir nicht mit dem Kopf, sondern aus dem Bauch heraus. Neuromarketing will genau […]

Absentismus: Was tun, wenn Angestellte abtauchen? 

Unterwasser-Szene mit schwebendem Anzug und Hemd ohne Person, umgeben von Laptop, Kaffeetasse und Büroartikeln – symbolische Darstellung von Absentismus am Arbeitsplatz im Recruiting-Kontext.

Absentismus: Definition und Erläuterung Absentismus bedeutet, dass Mitarbeiter*innen häufig oder wiederholt bei der Arbeit fehlen – und das nicht immer aus wirklich triftigen Gründen. Klar, manchmal ist man tatsächlich krank, aber oft stecken auch Dinge wie Unlust, Stress oder schlechte Stimmung im Job dahinter. Für Unternehmen ist das ein echtes Problem, weil dann die Kolleg*innen […]

Greenwashing im Recruiting: Warum falsche Nachhaltigkeit Dein Employer Branding zerstört

Ein junger schwarzer Mann mit kurzem Afro und gepflegtem Bart steht in einem eleganten grünen Anzug vor einem modernen Bürogebäude. Er hält eine kleine Pflanze mit Wurzeln und Erde in den Händen, während hinter ihm die oberen Stockwerke des Gebäudes in Flammen stehen. Der Hintergrund ist leicht unscharf, sodass der Mann und die Pflanze im Vordergrund deutlich im Fokus stehen.

Greenwashing: Was bedeutet das? Greenwashing ist eine ziemlich uncoole Sache. Das Wort kommt aus dem Englischen und heißt wörtlich „grün waschen“. Im übertragenen Sinne kannst Du es Dir vorstellen wie ein Reinwaschen mit dem Anstrich der Nachhaltigkeit – allerdings nur auf der Oberfläche. Ein Unternehmen stellt sich dabei umweltbewusster, klimafreundlicher oder sozial verantwortlicher dar, als […]

Google Meet: Live-Übersetzung mit Gemini 

Zwei Businesspersonen in Anzug geben sich über einen Laptopbildschirm virtuell die Hand – Symbolbild für digitale Meetings oder Online-Recruiting.

Google Meet Definition Starten wir aber erstmal bei den Grundlagen: Was ist Google Meet überhaupt? Es steckt eigentlich schon im Namen: Google Meet ist ein Videokonferenzdienst von Google. Er wurde sowohl für private Nutzer als auch für den professionellen Einsatz in Unternehmen entwickelt. Über einen Browser oder die Google-Meet-App kannst Du weltweit mit Kolleg*innen, Kandidat*innen […]

Du kannst es gar nicht abwarten? Dann ruf‘ uns direkt an oder schreib‘ eine E-Mail!